Patenschein

Pate zu werden bedeutet nicht nur, mit dem Täufling und seiner Familie besonders verbunden zu sein, sondern selbst eine Verbindung zu werden: Die Paten verbinden in besonderer Weise das getaufte Kind mit Gott. Sie haben die Aufgabe, das Kind mit dem Glauben bekannt zu machen. Paten müssen deshalb der Kirche angehören. Der Patenschein bestätigt dies.

Mitglieder unserer Gemeinde, die bei einer Taufe in einer anderen Gemeinde Pate werden, bekommen von uns einen Patenschein. Der Patenschein wird von der Pfarrsekretärin ausgestellt und von der Pfarrerin unterschrieben.

Mitglieder einer anderen Gemeinde, die bei einer Taufe in unserer Kirche Pate werden brauchen einen Patenschein aus ihrer Heimatgemeinde.